Die Delegiertenversammlung

Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des Schweizerischen Freibergerverbands. Sie besteht aus den Delegierten der Genossenschaft. Die ordentlichen Kollektivmitglieder entsenden eine Anzahl Vertreter, die durch die Anzahl im Herdebuch eingetragene Tiere bestimmt wird. Folgende Regel wird angewendet:

  • a)      bis 100 Tiere                      :        2 Vertreter
  • b)      von 101 bis 200 Tiere       :       3 Vertreter
  • c)       von 201 bis 500 Tiere       :       4 Vertreter
  • d)      mehr als 500 Tiere            :        5 Vertreter

Für die ausländischen Organisationen ist die Anzahl im Herdebuch des SFV registrierten Pferde massgebend. Die Delegierten treffen sich einmal pro Jahr an der ordentlichen Delegiertenversammlung. Die Gesamtheit der ordentlichen Einzelmitglieder bilden ein ordentliches Kollektivmitglied gemäss vorliegenden Statuten. Falls nötig werden ausserordentliche Versammlungen einberufen. Die Aufgaben der Delegiertenversammlung sind in Art. 21 der Statuten definiert.

2025

Die nächste Delegiertenversammlung des SFV findet am Dienstag, 15. April 2025 um 12.30 Uhr in der Bündner Arena - Italienische Strasse 128 - 7408 Cazis/GR statt.

2024

Delegiertenversammlung - Mittwoch, 17. April 2024 um 12.30 Uhr - Festhalle des Marché-Concours - Saignelégier/JU

Tagesordnung:
1.    Eröffnung
2.    Wahl der Stimmenzähler
3.    Genehmigung der Traktandenliste
4.    Protokoll der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 14. April 2023
5.    Jahresberichte 2023
6.    Jahresrechnung 2023 und Revisionsbericht / Entlastung des Vor-stands
7.    Budget 2024
8.    Mandat an die Revisionsstelle für 2024
9.    Informationen
10.    Teiländerungen der Reglemente SFV :
   a)    Statuten
   b)    Herdebuchordnung (HBO)
   c)    Körungsordnung für Hengste (KOH)
   d)    Richtlinien für weisse Abzeichen
   e)    Feldtestreglement (FTR)
11.    Anträge der Mitglieder
12.    Mitgliederbeitritte- und Austritte
13.    Tätigkeitsprogramm 2024
14.    Erneuerung der Organe des SFV:
   a)    Erneuerung des Mandats für drei Vorstandmitglieder
   b)    Erneuerung des Mandats für zwei Mitglieder der Selektions- und Schaukommission (Rassenrichtern)
   c)    Wahl von einem neuen Vorstandsmitglied
   d)    Wahl von zwei neuen Mitgliedern der Selektions- und Schaukommission (Rassenrichtern)
15.    Ehrungen und Danksagungen 2023
16.    Verschiedenes und Schliessung der Versammlung

Pressemitteilung :

Landwirtschaftliche Schule des Kantons Solothurn - Wallierhof - 4533 RiedholzLandwirtschaftliche Schule des Kantons Solothurn - Wallierhof - 4533 Riedholz